In den letzten zwei Jahren hat die Zentrumsentwicklerin vor allem Konzeptarbeiten geleistet. Einzelne Projekte, die im Rahmen der Zentrumsentwicklung aufgegleist wurden, konnten bereits umgesetzt werden, so zum Beispiel die Sommerevents auf dem Sentupadaplatz, die Gründung der IG «Emser Dorfzentrum», der Ausbau des Aussenoffice Sentupada oder das PopUp Büro der Zentrumentwicklung als Anlaufstelle. In der nächsten Phase wird der Fokus in der Umsetzung weiterer Massnahmen liegen.

So sind unter anderem die Aufwertung des Gemeindehaus- und des Kronenplatzes für das Jahr 2025 geplant, der Gemeinderat wird über die Schaffung eines Fassadenfonds für Pinselrenovationen im Dorfkern abstimmen und Massnahmen zur Reduktion des Leerstandes im Zentrum werden erarbeitet. Ausserdem sollen die neu entwickelten mobilen Pflanzelemente und die Inklusionsbank an weiteren Standorten zum Einsatz kommen und so die Aufenthaltsqualität im Herzen des Dorfes weiter verbessert werden.