
Residenza Ensemen
Die neuen Alterswohnungen im Dorfzentrum von Domat/Ems beleben das Quartier “Baselga” und setzen einen wichtigen Impuls in der Zentrumsentwicklung. Zudem tragen die Alterswohnungen unter dem Stichwort „ambulant vor stationär“ zu einem diversifizierten Wohnungsangebot für die ältere Generation bei.
Im Quartier werden zwei Häuser realisiert, eines durch die Politische Gemeinde und eines durch die Bürgergemeinde.
Die zentrale Lage im Dorfzentrum von Domat/Ems ist für die Erstellung von Alterswohnungen prädestiniert, können doch in unmittelbarer Nähe eingekauft und zahlreiche Dienstleitungen in Anspruch genommen werden. Auch die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs liegen in sehr kurzer Gehdistanz entfernt.
Die Spitex Imboden sichert in den beiden Häusern die Angebote des betreuten Wohnens.
Bauherrschaft
Gemeinde Domat/Ems
Tircal 11, 7013 Domat/Ems
Architektur
Sosio + Partner AG
Gassa sutò 43a, 7013 Domat/Ems
Bauleitung
Vontobel Rageth Architekten GmbH
Scherrat 18, 7013 Domat/Ems
Erstvermietung
Alfina Treuhand AG
Albert Bisculm
Masanserstrasse 136, 7000 Chur
Tel. +41 81 286 77 01
albert.bisculm@alfina.ch
Mietobjekte
9 x 2 ½-Zimmerwohnungen (betreutes Wohnen)
7 x 3 ½-Zimmerwohnungen (betreutes Wohnen)
Restaurant
Räumlichkeiten Spitex
Räumlichkeiten Kulturarchiv
Lagerräume
Parkplätze im Untergeschoss
Mietbeginn
1. April 2026
Objektbeschrieb
Die «Residenza Ensemen» ist ein gemeinsames Projekt der Bürgergemeinde und Politischen Gemeinde Domat/Ems. Die «Residenza Ensemen» besteht aus zwei im Zentrum gelegenen Mehrfamilienhäusern A und B, die funktional stark miteinander verbunden sind.
Das Haus A, das von der Politischen Gemeinde realisiert wird, beherbergt im Erdgeschoss ein Restaurant, Räumlichkeiten für die Spitex sowie ein Kulturarchiv inkl. Albert Anton Willi-Museum/Ausstellung Cumpagnia da mats. Auf den drei darüberliegenden Stockwerken werden insgesamt sechzehn 2 ½- bis 3 ½-Zimmerwohnungen angeboten. Sämtliche Wohnungen werden als Alterswohnungen vermietet und tragen das Label für «Betreutes Wohnen».
Das Wohnhaus A ist im energiesparenden Minergie-P-Standard gebaut und wird mit Fernwärme beheizt. Sämtliche Stockwerke sind mit einem grossen Lift erschlossen, damit problemlos zwei Rollstühle Platz haben. Auf jeder Etage befinden sich zur Via Baselga orientiert ein gemeinsamer Aufenthaltsbereich, zwei Loggias und eine Waschküche.
Die sehr hellen, modernen und hindernisfreien Wohnungen sind alle mit einer Loggia von 6 – 8 m2 in den grünen Innenhof gegen Süden gerichtet. Sämtliche Böden der Wohnräume sind schwellenlos mit Parkett verlegt, die Nasszellen (Dusche/WC) sind geplättelt. Die grossen Fenster sind innen in Holz und aussen in Metall ausgeführt, die Wände sind hell verputzt. Die hell gehaltene Essküche ist mit grossem Kühlschrank und separatem Gefrierfach ausgestattet. Die Kochgeräte sind mit mechanischen Drehknöpfen bedienbar. Jede Wohnung verfügt über einen Abstellraum (Dispo) im Eingangs-/ Küchenbereich und einen Kellerraum im Untergeschoss.
In allen Wohnungen und Korridoren ist das Rauchen nicht gestattet. Haustiere sind nicht erlaubt.
Im Untergeschoss befinden sich Parkplätze, welche dazu gemietet werden können.