
Generelle Informationen
Die gesamten Resultate des Kantons finden Sie unter www.gr.ch und des Bundes unter www.admin.ch
Urne Öffnungszeiten
Urne beim Gemeindehaus:
Am Abstimmungssonntag von 09:00 - 10:00 Uhr
Vorzeitige Stimmabgabe
Am Freitag vor der Abstimmung von 14:00 - 16:00 Uhr
(in verschlossenem Umschlag am Schalter der Einwohnerkontrolle)
Urnenstandort
Urne beim Gemeindehaus: Erdgeschoss, Tircal 11, 7013 Domat/Ems
Voraussetzungen
Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer, welche bei einer schweizerischen Vertretung im Ausland immatrikuliert und im Stimmregister der Gemeinde Domat/Ems eingetragen sind, können auf kommunaler Ebene demnach nicht abstimmen.
Falls Sie den Stimmausweis verloren haben:
Ein Duplikat des Stimmausweises kann bei der Gemeinde im voraus verlangt werden. Sie müssen die Kopie des Stimmausweises beim Stimmregister persönlich abholen und entweder die Niederlassungsbewilligung oder einen Personalausweis (Identitätskarte oder Pass) mitbringen.
Brieflich abstimmen
- Die briefliche Stimmabgabe ist ab Erhalt des Stimmaterials möglich.
- Legen Sie die ausgefüllten Stimm- oder Wahlzettel in das Stimmkuvert "Stimm-/Wahlzettel" und kleben dieses zu.
- Unterschreiben Sie den Stimmausweis im entsprechenden Feld und legen ihn zusammen mit dem Stimmkuvert in das Antwortkuvert, so dass im Fenster die Anschrift des Stimmregisterbüros erscheint.
- Sie können das Antwortkuvert per Post schicken (bitte frankieren) oder es während der Bürozeiten auf der Gemeinde abgeben. Der Brief muss spätestens am Freitag beim Stimmregisterbüro eintreffen (B-Post braucht mindestens 3 Arbeitstage!)
Die briefliche Stimmabgabe ist ungültig wenn:
- ein anderes als das offizielle Antwortkuvert benützt wird
- die Unterschrift auf dem Stimmausweis fehlt
- der Stimmrechtsausweis fehlt
- das Antwortkuvert mehr als einen Stimmausweis enthält
- das Stimmkuvert mit Kennzeichen versehen ist