Trinkwasser – die vorsorglichen Grenzwerte werden eingehalten
Die Ergebnisse der neuesten Messungen vom 1. April 2025 liegen vor und bestätigen die Einhaltung der vorsorglichen Grenzwerte für die Belastungen mit Chlorothalonil-Metaboliten und für Trichlorethen an allen Messstellen. Das Trinkwasser erfüllt somit sämtliche Anforderungen gemäss der Verordnung über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen.
Das Emser Trinkwasser kann weiterhin bedenkenlos konsumiert werden.
Messwerte:
Chlorothalonil-Metaboliten
Stand: 1. April 2025 Höchstwert 0.1 Mikrogramm/Liter
Dorfzone West: < 0.02 Mikrogramm pro Liter
Dorfzone Nord: < 0.02 Mikrogramm pro Liter
Dorfzone Ost: < 0.02 Mikrogramm pro Liter
Dorfzone Süd: < 0.02 Mikrogramm pro Liter
Flüchtige Organische Verbindungen (Trichlorethen)
Stand: 1. April 2025 Höchstwert 10 Mikrogramm/Liter
Dorfzone West: < 0.5 Mikrogramm pro Liter
Dorfzone Mitte: < 0.5 Mikrogramm pro Liter
Dorfzone Ost: < 0.5 Mikrogramm pro Liter
Dorfzone Süd: < 0.5 Mikrogramm pro Liter
Perfluorierte Verbindungen (PFAS)
Stand: 24. Januar 2025
Vorsorglich wurde die Belastungen von Perfluorierte Verbindungen (kurz PFAS) im Verteilnetz überwacht. Es wurden dabei keine Spuren nachgewiesen, welche sich im messbaren Bereich befinden.
Legende: < bedeutet, dass Spuren des Stoffes gefunden wurden, diese aber aufgrund der geringen Menge nicht numerisch beziffert werden können.
Die Messungen werden weiterhin monatlich erfolgen und die Ergebnisse publiziert.
Gemeinde Domat/Ems
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Trinkwasserqualität_April 2025 (PDF, 141.02 kB) | Download | 0 | Trinkwasserqualität_April 2025 |
Messbericht Trichlorethen und Chlorothalonil (PDF, 157.84 kB) | Download | 1 | Messbericht Trichlorethen und Chlorothalonil |